Siegerehrung und Preisverleihung am Altstadtfestsamstag
Großer Andrang herrschte am Altstadtfestsamstag vor der Bühne in der Hasenpfuhlstraße. Alle teilnehmenden Kinder und Eltern wollten dabei sein, als die Gewinner der ersten PWV Sommerrallye bekannt gegeben wurden. Sophie Schwechheimer vom PWV Speyer hatte die Moderation übernommen. Auf der Bühne dabei waren der 1. Vorsitzende Helmut Back sowie Vorstandsmitglied Jochen Gonsior, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Die Teams auf den ersten drei Plätzen konnten sich über die Hauptpreise freuen. Gleich zwei Teams hatten dabei die volle Punktzahl erreicht, dicht gefolgt von zwei weiteren Teams auf Platz 2 und einem Team auf Platz 3.
Den Preis für den 1. Platz, ein Gutschein für das Porto Vecchio in Höhe von 20 Euro für jedes Teammitglied, erhielten
- die „Klosterschul-Kings“ – 150 Punkte
- das „JSG Römerberg D2 Team 1“ – 150 Punkte
Über den Preis für den 2. Platz – ein Gutschein für den Speyerer Kletterwald – freuten sich
- die „Radelnden Brezeln“ – 149 Punkte
- die „Glückspilze“ – 149 Punkte
Den Preis für Platz 3, ein Gutschein für das Technik-Museum Speyer, erhielt
das „Jazz-Tanz-Team“ – 148 Punkte
Die Teams, die auf den weiteren Plätzen gelandet waren, konnten sich über einen Gutschein pro Mitglied für eine große Portion Eis beim Eiscafé de Vico freuen.
Aufgepasst! Unabhängig von den Punkten und der Platzierung laden wir alle Teilnehmer der PWV Sommerrallye am Sonntag, den 5. Oktober um 16 Uhr ins Theaterhaus Speyer ein, wo ein großer Kinosaal exklusiv für uns und darüber hinaus für alle „PWV-Kinder“ – auch die, die nicht an der Rallye teilgenommen haben – zur Verfügung steht. Dort zeigen wir den ganz neu erschienenen Film „Die Schule der magischen Tiere, Teil 4“. Seid dabei!
Insgesamt nahmen 115 Kinder in 38 Teams an der Rallye teil – ein Riesenerfolg für die erste Sommerrallye ihrer Art. Die Rückmeldungen der teilnehmenden Kinder und Eltern auf die Sommerrallye waren durch die Bank positiv:
„Vielen Dank für die schöne Stadtrallye. Toll, wieviele schöne Flecken Speyer hat. Die Kinder hatten viel Spaß. Und wir haben mit dem Fahrrad viele Kilometer geschafft und tolle Bereiche kennengelernt. Vielen Dank an das PWV-Team. Die Fragen bzw. die Antworten waren super informativ und man merkt, dass sich da viele Gedanken gemacht wurde“. (Britta Beck vom Team „Beckstahl“)
„Die Kinder hatten sehr viel Spaß und es waren tolle und originelle Aufgaben dabei! Wir haben alles zu Fuß oder mit dem Roller absolviert, was wir anfangs etwas unterschätzt haben (Wir kommen nicht aus Speyer, sondern aus Ludwigshafen). Aber die Kinder haben super durchgehalten und wir haben richtig schöne neue Ecken von Speyer und Umgebung kennengelernt“. (Anna Braun vom Team „Brownies“)
„Die Kids hatten sehr viel Freude an der Rallye. Wirklich eine ganz tolle Sache, auch für die Eltern! Es war sicherlich ein großer Aufwand, die Rallye zu erstellen. Vielen Dank an den PWV für das Engagement!“ (Christin Schimpf vom Team „Emma & Paul“)
Großes Lob für die Sommerrallye gab es dabei nicht nur von Kinder- und Elternseite, sondern auch von den Schulleitungen und Schulträgern sowie dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer. So sind wir für unser Engagement für Umwelt und Natur als Ortsgruppe des PWV in die Liste der Nachhaltigkeitsinitiativen der Stadt Speyer aufgenommen worden.

Hier könnt ihr das Sommerrallye-Abenteuerheft mit allen Aufgaben, Texten und Bildern nochmal genau unter die Lupe nehmen. Das Konzept der Sommerrallye steht ebenfalls zur Verfügung.
Die kreative Namensliste der weiteren Teams:
- Die Kaisers
- Kit Cats
- Die 5 Freunde auf Spurensuche
- Beckstahl
- Stadtpiraten
- Best Bikers
- Meederscher Dorfkinder
- Kloster GangTeam Wave
- Ameljosh
- TOO
- The Tools
- Leoparden-Stern
- Die Fahrradflitzer
- Die verrückten Hühner
- Fuchsbande
- Die Entdeckerhasen
- Die Fledermäuse aus dem Schwalbenland
- Rosi & Marlene
- Emma & Paul
- Sommerkids
- Die Schlaufüchse
- Die Spürnasen
- Die Rennschnecken
- Die Gang der Wormser Landstraße
- Nuschka
- Detektive
- Neuland Kids
- Brownies
- Delfin
- Die Pfoten
- GUTIS & Friends
- Sponge Bob Schwammköpfe
Alle Antworten
- Frage 1: Aktion „Schutzengel“
- Frage 2: Made in Pakistan
- Frage 3: Puderzucker, Rohrohrzucker, Rübenzucker
- Frage 4: Pflanzlich und nachhaltig
- Frage 5: Musikinstrumente
- Frage 6: Europäische Goldrute
- Frage 7: 2 Bänke
- Frage 8: 10 Stunden
- Frage 9: Storchengang
- Frage 10: Honig
- Frage 11: 6 Ecken, Wachs
- Frage 12: Wildrosenhecke
- Frage 13: Löwenzahn
- Frage 14: 6
- Frage 15: Naschgarten
- Frage 16: Ursachen und Arten von Müll
- Frage 17: Brotbox
- Frage 18: Arachno Parc
- Frage 19: 8
- Frage 20: 1,70 m
- Frage 21: Speyer
- Frage 22: Gelbblühende Rosskastanie
- Frage 23: Ortsgruppe Speyer des Pfälzerwald Vereins
- Frage 24: Biene und Hummel
- Frage 25: 2 Türme
- Frage 26: 25 m
- Frage 27: Linde
- Frage 28: 1882
- Frage 29: 2013 – 834
- Frage 30: Speyerbachbrunnen
- Frage 31: Fisch
- Frage 32: Natur in Speyer
- Frage 33: Hochufer
- Frage 34: Die Welle
- Frage 35: Solar-Anlage, Photovoltaik-Anlage…
- Frage 36: Kleine Speyerer Basis
- Frage 37: 859
- Frage 38: 11,70 m (ungefähr)
- Frage 39: 2325
- Frage 40: Deiche
- Frage 41: Flotzgrün
- Frage 42: 88 und 50
- Frage 43: Fledermäuse
- Frage 44: 85 cm (ungefähr)
- Frage 45: Kies, Steine, Holzspäne, Pflastersteine…
- Frage 46: Hunde
- Frage 47: Schmetterlinge
- Frage 48: Als Vogelklecks
- Frage 49: 17
- Frage 50: 2199
Der Lösungsspruch
Entdecken sie ein Blütenmeer, so freuen sich die Bienen sehr.