Der Pfälzerwald-Verein Speyer lädt alle Mitglieder und Nichtmitglieder zum gemeinsamen Wandern ein. Dabei kann das Deutsche Wanderabzeichen erworben werden
Wandern hält fit! Aus diesem Grund hat der Deutsche Wanderverband (DWV) das Deutsche Wanderabzeichen ins Leben gerufen, das – vergleichbar mit dem Deutschen Sportabzeichen- von vielen Krankenkassen anerkannt und entsprechend honoriert wird 1).
Wer also im Kalenderjahr 2023 mindestens 10 Wanderungen unternommen hat und dabei mindestens 200 Wanderkilometer nachweisen kann, dem verleiht der Deutschen Wanderverband das Deutsche Wanderabzeichen. Auch Radwandern hält fit und wird entsprechend gewertet 2).
Und das Beste ist: Wir kümmern uns auch um die Abwicklung mit dem DWV!

Deine Schritte zum Deutschen Wanderabzeichen 2023

- Besorge Dir Deinen persönlichen DWV-Wander-Fitness-Pass, z. B. unter info@pwv-speyer.de
- Wandere mit und lass dir die Teilnahme im DWV Wander-Fitness-Pass von der Wanderführung bestätigen. Dies gilt natürlich auch für Gäste.
- Lass uns den ausgefüllten DWV-Fitness-Pass zukommen (Oktober ’23 – März ’24).
- Im März/April 2024 überreichen wir Dir Dein DWV-Wanderabzeichen samt persönliche Urkunde zur Einreichung bei Deiner Krankenkasse1).
Erläuterungen
1) Über 50 Krankenkassen belohnen das Deutsche Wanderabzeichen mit Bonuspunkten. Die Vorteile, die von der jeweiligen Krankenkasse gewährt werden, unterscheiden sich. Bitte prüfe deshalb im Vorfeld, welche Vorteile Deine Krankenkasse gewährt. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: https://www.wanderverband.de/wandern/deutsches-wanderabzeichen/anerkennende-kassen
2) Neben geführten Wanderungen zählen wir im PWV Speyer auch Familienwanderungen und Radwanderungen. Diese sind im Wanderplan entsprechend ausgewiesen.
Welche sportlichen Leistungen darüber hinaus gewertet werden, können wir hier nur auszugsweise wiedergeben. Die detaillierteren Regeln des DWV für das Deutsche Wanderabzeichen kannst Du hier nachlesen: https://www.wanderverband.de/wandern/deutsches-wanderabzeichen/das-punktet