Wandern im Pfälzerwald – ein wunderbares Erlebnis für alle, die die Natur lieben und ihre einzigartigen Schätze entdecken wollen. Ob es sportlich zugeht, viele Höhenmeter überwunden und Gipfel erklommen werden. Ob Felsen, Bäche, Seen, Wooge oder malerische Ortschaften den Weg säumen. Ob in kleiner Runde die Seele Erbauung findet, oder ob das gemeinsame Erleben und die Einkehr in eine Pfälzerwald-Hütte mit pfälzischen Leckereien und pfälzischem Wein lockt. Und ob schließlich Kinder mit Mama, Papa, Oma und Opa die Natur spielerisch, spannend und hautnah erleben. Es gibt nichts, was unser wunderbarer Pfälzerwald nicht zu bieten hätte. Und der PWV Speyer ist mit Engagement, Freude und zahlreichen Angeboten ganz vorn dabei.

Zahlreiche Formate stehen auf dem Programm, die alle Wünsche und Ansprüche der Vereinsmitglieder und Wandersleute berücksichtigen. Dabei legen wir vom PWV Speyer besonderes Augenmerk auf die richtige Mischung aus Landschaft, Kultur, körperlicher Bewegung und geselligem Beisammensein.

Monatswanderungen mit Kurz- und Langwanderungen
Die beinahe schon zur Tradition gewordenen Monatswanderungen führen uns mit Bus oder Bahn zum Ausgangspunkt, wo wir zwei Wanderrouten – je nach Anspruch oder Interesse – anbieten. Die Langwanderung führt über eine Strecke von bis zu zwölf Kilometern. Die Teilnehmer der Kurzwanderung absolvieren maximal acht Kilometer. Unsere ausgebildeten Wanderführer erläutern dabei viele wissenswerte Dinge, die sich entlang des Weges finden. Höhepunkt ist die gesellige Einkehr, bevor es wieder nach Hause geht.
Abhängig von Ziel, Anreise und anderen Angeboten kann ein kleiner Unkostenbeitrag fällig werden. Für die Planung der Wanderung ist eine Anmeldung erforderlich.

Familienwanderungen
Spaß, Abenteuer, Bewegung und Naturerlebnis: das sind die Eckpfeiler der Familienwanderungen. Unsere Wanderführer lassen sich dabei richtig was einfallen, damit der Tag zum Erlebnis wird.
Je nach Wanderung können (überschaubare) Unkosten entstehen. Die An- und Abfahrt erfolgt meist mit dem ÖPNV oder mit dem eigenen Auto.

Seniorenwanderungen
Bei den Seniorenwanderungen, die meist mittwochs stattfinden, stehen kurze, bis zu sieben Kilometer lange Wanderungen mit Ausflugscharakter auf dem Programm. Nicht selten besichtigen wir ausgesuchte Sehenswürdigkeiten und bei der abschließenden Einkehr (und auch unterwegs) steht wiederum die Geselligkeit im Vordergrund. Zumeist nutzen wir Bus oder Bahn für die An- und Abreise.

Jungseniorenwanderung
Nicht mehr Junior, doch noch kein Senior. Wer sich angesprochen fühlt, kann mit uns einmal im Monat zur Jungseniorenwanderung mit etwa zehn bis zwölf Kilometern Länge in moderater Wandergeschwindigkeit aufbrechen. Die körperliche Bewegung steht im Vordergrund, denn: Bewegung hält fit!
Die Anreise erfolgt mit dem ÖPNV oder in Fahrgemeinschaften mit dem PKW. Unterwegs halten wir zu kurzen Pausen an. An der abschließenden Einkehr kann, muss aber nicht teilgenommen werden. Bitte anmelden!

Sportwanderungen
Körperliche Bewegung in der freien Natur des Pfälzerwaldes stehen bei unseren Sportwanderungen im Vordergrund. Meist samstags oder sonntags bewältigen wir in moderat-sportlicher Geschwindigkeit und unter sachkundiger Leitung unserer Wanderführer rund 15 Kilometer und 300 (oder auch mal mehr) Höhenmeter. Gute Kondition und Trittsicherheit sind dabei gefordert. Unterwegs machen wir kurze Pausen, um die wunderbare Landschaft zu genießen. Verpflegung aus dem Rucksack darf dabei nicht fehlen. Die Anreise erfolgt per ÖPNV oder in Fahrgemeinschaften mit dem eigenen PKW. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Radwanderungen
Für unsere Radlerinnen und Radler bieten wir in den Sommermonaten Touren in unterschiedlicher Länge rund um Speyer an. Bitte anmelden!

Naturkundliche Weiterbildung
Die Bewahrung der Natur ist fest in unserer Vereins-Satzung verankert. Doch nur, wer die Natur kennt und versteht, kann sie auch schützen. Daher wollen wir mit naturkundlichen Weiterbildungen profundes Wissen vermitteln und uns mit unseren Mitgliedern und Gästen der Natur achtsam nähern.

Zusätzlich zum “normalen” Wanderprogramm halten wir weitere ausgefallene Angebote bereit. Spaß, Erlebnis und ganz neue Erfahrungen stehen dabei im Vordergrund, wie etwa beim Hüttendienst, Schorlewandern, Barfußwandern oder Waldbaden. Zusätzlich bieten wir Workshops an, bei denen man beispielsweise lernen kann, wie man sich mit dem Handy im Wald orientiert.

Gemeinsames Natur-Erleben und zwischenmenschlicher Austausch stehen beim PWV Speyer ganz oben. Deshalb treffen wir uns von Oktober bis April einmal im Monat zum gemütlichen Beisammensein. Dabei unterstützen wir Veranstaltungen anderer PWV-Ortsgruppen und Organisationen in und um Speyer.