Juni 1929: Die Pfalz, der waldreichste Kreis Bayerns.
„Meine sehr geehrten Damen und Herren! Sie wollen heute mit mir einen Gang durch den Pfälzerwald machen; da müssen wir uns zunächst einmal über das nähere Objekt unseres Wanderns klar …
„Meine sehr geehrten Damen und Herren! Sie wollen heute mit mir einen Gang durch den Pfälzerwald machen; da müssen wir uns zunächst einmal über das nähere Objekt unseres Wanderns klar …
Am Sonntag, den 19. Januar, startete der Pfälzerwald-Verein Speyer mit der „Glühweinwanderung“ in die neue Wandersaison 2025. Ausgangspunkt war die „Ganerb“. Die Teilnehmer hatten die Wahl: Kurzwanderung (6 km), Langwanderung …
Die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer sammelte im Rahmen der Aktion „Die Pfalz wandert für den Speyerer Dom“ von April bis September 2023 Spenden für die anstehende Restaurierung der Osttürme. …
„Möge dieser Baum wachsen, blühen und gedeihen, der Vogelwelt als Heimstatt, den Bürgern und Gästen unserer Stadt der Erholung und Erbauung dienen“. Mit diesen Worten setzte Herbert Strubel, Vorsitzender des …
Bericht von Nanette Bauer, David Bauer und Oliver Wilhelm Freitag, der 18. Oktober 2024, 7 Uhr – In aller Herrgottsfrühe machten sich 24 Mitglieder des PWV Speyer auf den Weg …
Der Pfälzer Weinsteig ist einer von drei Premium Fernwanderwegen in der Pfalz und zieht viele Wanderlustige aus Nah und Fern in seinen Bann. Er führt über 172 km entlang der Deutschen Weinstraße und im …
Wenn ein Gänsebraten lockt, sollte man sich auf den Weg machen. Das dachten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der rund 2 Kilometer langen Kurzwanderung der Senioren am Mittwoch, den 13. …
Mehr als 600 Fahrradbegeisterte waren am Sonntag, den 15. September, beim 5. Speyerer Sattelfest im unteren Domgarten dabei. Weitaus mehr als beim 4. Sattelfest 2023, bei dem die Veranstalter vom …
Bericht von Robert Sattelberger Am Samstag, den 17. August, traf sich frühmorgens um 8 Uhr eine aufgeweckte und gut gelaunte 10-köpfige Schar Wanderbegeisterter am Speyerer Hauptbahnhof, um zum Katzenbuckel bei …
Was wäre das Dahner Felsenland ohne seine spektakulären Felsen? Jungfernsprung, Kuckucksfelsen oder Satansbrocken – schon die Namen sorgen für Spannung! Der ideale Ort für die diesjährige Familienfreizeit, die die Eltern …